Schritt für Schritt zum Ausweis

Schritt 1: Nothelfer Kurs

Zuerst musst du den Nothelfer-Kurs besuchen, welcher dann 6 Jahre gültig ist. Ich empfehle den Samariterverein.
🩸

Schritt 2: Formular für Theorieprüfung

Um zur Theorieprüfung zu kommen musst du ein Anmeldeformular ausfüllen. Das Formular kann beim Strassenverkehrsamt, jedem Polizeiposten, bei der Post, der Gemeinde-/­Stadtverwaltung oder am einfachsten mit dem link hier auf der Website des Strassenverkehrsamt Zürich bezogen werden.
📜

Schritt 3: Sehtest

Dann gehst du mit dem ausgefüllten Formular zum Optiker und machst den Sehtest, den du dann auf dem Gesuch eintragen lässt.
👀

Schritt 4: Einreichen des Formulars

Mit dem Formular inkl. Sehtest, Pass oder ID (Original), Nothelferausweis (Original), und einem Passfoto gehst du dann zur Einwohnerkontrolle oder direkt zum Strassenverkehrsamt.
📥

Schritt 5: Theorieprüfung

Das Strassenverkehrsamt schickt dir nun die Anmeldung für die Theorieprüfung. Am Besten meldest du dich übers Internet (STVA) zur Theorieprüfung an.
Zum lernen der Theorie gibt es im Handel gute Lern-CDs. Ich empfehle dir Fahrschultheorie.ch. Da gibt es Theoriebücher, CDs, Apps und vieles mehr.
Die Theorieprüfung ist unbeschränkt wiederholbar.
Nach bestandener Theorieprüfung bekommst du den Lernfahrausweis, der 24 Monate gültig ist.
📚

Schritt 6: Fahrstunden!

Nun kannst du Fahrstunden nehmen und mich auf 079 401 81 91 anrufen oder dich online bei mir anmelden. Ich werde dich ab hier persönlich Schritt für Schritt begleiten!
🚙

Weiteres Vorgehen

Den Verkehrskunde­unterricht besuchst du während der praktischen Ausbildung. Ich empfehle meine Partnerfahrschule H.P. Kreuel.

Nach bestandener praktischer Prüfung bekommst du den Führerausweis 3 Jahre auf Probe, musst aber einen Tag WAB Kurs innerhalb des ersten Jahres besuchen.

Für mehr informationen siehe Links.